Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Umfragen

Umfragen

Umfragen über eine mobile Anwendung werden in vernetzten Städten immer beliebter. Sie ermöglichen es Regierungen und Kommunen, schnell Daten über die Meinung und das Verhalten ihrer Bürger zu sammeln.

Mit diesem Modul können Sie die Meinung Ihrer Bürger zu den von Ihnen gewünschten Themenbereichen erheben. Das Umfragemodul steht im Dienste der partizipativen Demokratie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Bürger in das Leben ihrer Gemeinde einzubeziehen.

Multiple-Choice-Fragen, offene Fragen, mit oder ohne Bilder… Erstellen Sie Ihre Umfragen selbst in Ihrem Bereich im Backoffice und passen Sie Ihre Fragebögen an!

Sie können Ihre Umfragen in Ihrem Bereich im Backoffice selbst erstellen und dabei aus verschiedenen Fragetypen wählen: Multiple-Choice-Fragen, offene Fragen etc. Sie können auch Bilder hinzufügen, um Ihren Fragebogen visueller zu gestalten.

Sobald Sie Ihre Umfrage erstellt haben, können Sie sie veröffentlichen und Ihre Bürger zur Teilnahme einladen. Sie können auch bestimmte Kategorien von Personen ansprechen, z. B. nach Alter, Geschlecht oder Wohnort.

Das Umfragemodul ist ein wertvolles Instrument für die partizipative Demokratie, da es den Bürgern die Möglichkeit gibt, ihre Meinung zu Themen zu äußern, die sie betreffen. Dies kann für die gewählten Volksvertreter sehr nützlich sein, da sie so die Anliegen ihrer Mitbürger kennenlernen und angemessen darauf reagieren können.

Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass das Umfragemodul kein Ersatz für Instanzen der repräsentativen Demokratie wie Kommunalwahlen oder Stadträte ist. Es ist eine Ergänzung, die es ermöglicht, die Meinungen der Bevölkerung besser kennenzulernen und ihre Anliegen bei den getroffenen Entscheidungen zu berücksichtigen.

Durch den Einsatz des Umfragemoduls können Sie so die Bürgerbeteiligung fördern und die Demokratie in Ihrer Kommune stärken. Sie sind ein effektives Mittel, um einen konstruktiven Dialog mit den Einwohnern aufzubauen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu Themen zu äußern, die sie betreffen. Sie sind ein nützliches Instrument, um in vernetzten Städten kostengünstig Daten zu sammeln. Sie können in Kombination mit anderen Forschungsmethoden eingesetzt werden, um ein umfassenderes Bild von der Meinung und dem Verhalten der Bürger zu erhalten.