Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Digitale Nachverfolgung von Patienten im ambulanten Bereich
Nachverfolgung von Risikopatienten

Digitale Nachverfolgung von Patienten im ambulanten Bereich
Nachverfolgung von Risikopatienten

Patienten, die im ambulanten Bereich nicht mehr an ihr Telefon gelangen können, werden mit einem Armband mit Geolokalisierungssender ausgestattet. Mithilfe dieses Armbands werden die Begleitpersonen und das Krankenhauspersonal in Echtzeit über die Etappen der Reise des Patienten informiert. Die Begleitpersonen können z. B. wissen, wann sie den Patienten abholen müssen. Das Krankenhauspersonal kann außerdem benachrichtigt werden, wenn ein Patient verloren geht oder wenn ein Risikopatient außerhalb des Geländes einer Abteilung (Psychiatrie, Entbindungsstation, Geriatrie…) identifiziert wird.

Der Patient wird mit einem Armband ausgestattet, das mit einem Beacon versehen ist. Der Beacon ist klein und sehr leicht, seine Farbe und Beschriftung sind individuell anpassbar und verfügt über eine Batterielebensdauer von 6 Jahren.
An jedem Punkt der ambulanten Patientenreise werden Anker in Höhe installiert. Ein Anker sendet ein Signal bis zu einer Entfernung von etwa 30 Metern, muss nicht an die elektrische Infrastruktur des Gebäudes angeschlossen werden und hat eine Batterielebensdauer von 8 Jahren.
Schließlich werden Gateways (3 sind zu installieren) in der Struktur an das Stromnetz angeschlossen. Sie sind über Ethernet oder WIFI mit dem Netzwerk verbunden, kommunizieren mit den Ankern und dem Backend-Server und ermöglichen die Übertragung von Geolokalisierungsinformationen.