Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Ideenbox

Die Ideenbox

Die Ideenbox ist ein Modul im Dienste der partizipativen Demokratie, das Ihren Bürgern die Möglichkeit gibt, sich auszudrücken und zu Akteuren ihrer Stadt zu werden.

Sie können Vorschläge für Neuerungen machen, die in der Stadt eingeführt werden sollen, um den Alltag aller zu verbessern. Sobald die Ideen und Vorschläge eingegangen sind, werden sie von der Stadtverwaltung gelesen und geprüft und wenn möglich umgesetzt, um möglichst viele Menschen zufrieden zu stellen.

Auf der Benutzeroberfläche können die Nutzer ihr Projekt natürlich beschreiben, aber auch Fotos hinzufügen, um es zu illustrieren. Es ist auch möglich, dem Vorschlag einen Ort zuzuordnen, um ihn noch genauer zu beschreiben.

Es ist ein einfaches und für jeden zugängliches Tool. Um eine Idee einzureichen, müssen Sie sich nur in die Online-Schnittstelle einloggen und das Vorschlagsformular ausfüllen. Die Stadtverwaltung verpflichtet sich, jede eingegangene Idee zu prüfen und den Verfassern eine Antwort zukommen zu lassen, sei es, um sie über die Umsetzung ihres Projekts zu informieren oder ihnen die Gründe zu erklären, warum es nicht realisiert werden kann.

Dieses Instrument ist für die partizipative Demokratie unumgänglich, da es den Bürgern die Möglichkeit gibt, sich am Leben ihrer Stadt zu beteiligen und konkrete Verbesserungsvorschläge zu machen. Es ist auch eine Möglichkeit für die Stadtverwaltung, die Sorgen und Wünsche ihrer Bürger besser kennenzulernen und ihnen zu zeigen, dass ihre Ideen zählen und berücksichtigt werden können.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Ideenbox nicht nur für große Ideen für Veränderungen gedacht ist. Sie kann auch genutzt werden, um Vorschläge für die Gestaltung von Räumen zu machen oder auch Vorschläge für Veranstaltungen, die die Stadt beleben sollen. Jede Idee zählt und kann dazu beitragen, das Lebensumfeld aller zu verbessern!