Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Begrüßung, automatische Aufnahme und Patientenführung durch Lokalisierung

Wenn man ins Krankenhaus geht, ist die “Reise” manchmal wie ein Hindernislauf: das richtige Gebäude finden, die Aufnahmeformalitäten erledigen, in die richtige Abteilung im richtigen Stockwerk gehen … wir alle haben uns mindestens einmal im Labyrinth der Krankenhausflure verlaufen. Dank einer umfassenden Lösung zur Lokalisierung und Patientenführung ist damit jetzt Schluss! Wir erklären Ihnen, wie unsere Leitsystem-App funktioniert.

Warum sollte man eine Anwendung zur Patientenführung verwenden?

Als Patient, Begleitperson oder Besucher kann man sich in diesen riesigen Krankenhauskomplexen leicht verirren und stundenlang warten, um eingelassen zu werden oder eine Auskunft zu erhalten. Am Ende geht viel Zeit und Geduld verloren, wenn man durch die Gänge irrt, das Pflegepersonal nach dem Weg fragt… und der Patient kommt gestresst und zu spät zu seinem Arzttermin 😤

Die Verwendung einer Guidance-App hat mehrere Vorteile:

  • Der Patient/Besucher findet sofort seinen Weg, von zu Hause bis zum Krankenhaus und dann zur richtigen Abteilung, zum Wartezimmer oder zum Patientenzimmer,
  • Der Patient spart Zeit, indem er sich im Voraus auf die Aufnahme vorbereitet,
  • Die Betreuung bei ihrer Ankunft erfolgt schneller,
  • Das Krankenhauspersonal bleibt vollständig auf seine Tätigkeit konzentriert,
  • Der Patient kommt pünktlich zur Sprechstunde 😉.

Patientenempfang: Dank Lokalisierung ist es einfach!

Konkret bedeutet dies, dass der Patient sich mithilfe des Echtzeit-Leitsystems im Krankenhaus zurechtfindet. Wenn er sich für die Führung ohne mobile App entscheidet, scannt er einfach mit seinem Smartphone den QR-Code am Eingang des Gebäudes, um auf den digitalen Plan der Einrichtung zuzugreifen, die gewünschte Abteilung einzugeben und der Route Schritt für Schritt bis zu seinem Ziel zu folgen.

Mit der App sind die Funktionen zur Lokalisierung und Begrüßung des Patienten umfangreicher, mit einer Begleitung in jeder Phase des Weges :

  • SMS zur Erinnerung an Termine,
  • GPS-Leitung des Patienten von seinem Zuhause zum Krankenhaus,
  • Erkennung der Ankunft mit Alarmierung der zuständigen Abteilung,
  • Innere Führung (IPS).

Mit oder ohne Smartphone-App funktioniert das IPS außerhalb des Mobilfunknetzes, ohne Beacons oder Bluetooth, um Störungen von medizinischen Geräten zu vermeiden. Eine Audiofunktion ist enthalten, insbesondere um sehbehinderte Patienten zu führen 👍.

Zeitersparnis durch die automatische Aufnahme des Patienten

Um die Zeit, die der Patient im Krankenhaus verbringt, zu optimieren, ermöglicht die Anwendung eine automatische Aufnahme. Wenn der Patient die SMS mit der Terminerinnerung erhält, hat er die Möglichkeit, seine Voraufnahme online durchzuführen, indem er alle für seine Aufnahme erforderlichen Dokumente (Krankenversicherungskarte, Einberufung, Rezept usw.) einscannt. Seine persönlichen Daten werden auf dem Server der Einrichtung unter Einhaltung der DSGVO 🤫 gehostet.

Die Dokumente werden automatisch an die Software des Krankenhauses weitergeleitet, sodass die Zeit bis zur Aufnahme verkürzt und die Abläufe bei der Ankunft der Patienten besser gesteuert werden können. Sobald ein Patient in der Einrichtung erkannt wurde, erhält er eine Benachrichtigung mit seiner Durchgangsnummer in der Warteschlange, um seine Aufnahme abzuschließen. Anschließend kann er die Routenführung wieder aufnehmen, um zu seinem Treffpunkt zu gelangen.

Die Universitätskliniken von Reims, Amiens-Picardie, Avignon… Sie vertrauen auf die Ortungsanwendung von Sweepin. Kontaktieren Sie uns.