Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ausschreibungen

Ausschreibungen

Vernetzte Städte sind auf der ganzen Welt immer weiter verbreitet. Sie ermöglichen innovative Dienstleistungen und Technologien, die die Lebensqualität der Einwohner verbessern und die Städte effizienter und nachhaltiger machen sollen. Bei dieser zunehmenden Vernetzung und Technologie ist es jedoch auch wichtig, die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre der Bürger zu gewährleisten. An dieser Stelle kommt die Ausschreibung ins Spiel.

Melden ist eine Möglichkeit für die Bewohner einer vernetzten Stadt, Probleme oder Vorfälle zu melden, die in ihrer unmittelbaren Umgebung auftreten. Dazu können Sicherheitsvorfälle wie Einbrüche oder Überfälle gehören, aber auch Umweltprobleme wie Gaslecks oder auf der Straße liegengelassener Müll. Indem sie diese Vorfälle melden, können die Einwohner zur Sicherheit und Verbesserung ihrer Stadt beitragen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Vorfall in einer vernetzten Stadt zu melden. Die meisten Städte stellen eine mobile App, wie die von Sweepin entwickelten Apps, oder eine spezielle Website zur Verfügung, auf der die Einwohner mit wenigen Klicks eine Meldung aufgeben können. Es ist auch möglich, einen Vorfall zu melden, indem man die Meldestelle der Stadt anruft oder direkt zu einer Meldestelle geht.

Beim Erstellen einer Meldung mit dem Sweepin-Modul kann man die Art des Problems auswählen und die für die Gemeindebeamten wichtigen Informationen eingeben. Die Kategorien der Ausschreibungen können vollständig an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.

Sobald eine Ausschreibung eingereicht wurde, kann man sie auf einem Reiter “Meine laufenden Anfragen” finden, auf dem man den Fortschritt verfolgen kann.

Die Ausschreibung kann anonym oder nicht anonym sein, je nach den Präferenzen der Person, die sie einreicht. In jedem Fall ist es wichtig, so viele Informationen wie möglich anzugeben, damit die Behörden die Meldung effizient bearbeiten können. Dazu können Einzelheiten über den Ort des Vorfalls, die beteiligten Personen oder Zeugen und alle anderen relevanten Informationen gehören.

Die Meldung ist ein wichtiges Instrument in vernetzten Städten. Sie ermöglicht es den Einwohnern, zur Sicherheit und Verbesserung ihrer Stadt beizutragen und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Einwohner einer vernetzten Stadt sind, zögern Sie nicht, Vorfälle zu melden, die Ihnen wichtig erscheinen. Dies kann dazu beitragen, Ihre Stadt sicherer und angenehmer für alle zu machen.