Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Universitätsklinikum Amiens-Picardie

Das Universitätsklinikum Amiens-Picardie (CHUAP) ist eine der beiden öffentlichen universitären Gesundheitseinrichtungen mit Referenz- und Berufungsfunktion in der Region Hauts-de-France. Es bietet ein qualitativ hochwertiges Angebot mit universitärer Krankenhausdimension und erfüllt den dreifachen Auftrag von Pflege, Lehre und Forschung.

In aktiver Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gesundheitseinrichtungen der Region hat sich das CHUAP zum Ziel gesetzt, Spitzenleistungen zu fördern, die Patientenwege zu vereinfachen und neue Versorgungsstrukturen anzubieten. In diesem Forschungs- und Entwicklungskontext führt Sweepin sein innovatives und in Frankreich einzigartiges Empfangs- und Leitsystem für den Innenbereich ein.

Dieses Empfangs- und Leitsystem ermöglicht es Patienten und ihren Angehörigen, sich innerhalb des Universitätsklinikums bis zu ihrem Treffpunkt leicht zurechtzufinden.
Hierfür stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: die Web-Video-Führung oder die automatische Schritt-für-Schritt-Führung über eine App.

Bei der Web-Video-Führung scannen Patienten und Besucher mit ihrem Handy einfach die QR-Codes, die überall in der Einrichtung zu finden sind, und geben die gewünschte Abteilung ein, um anhand der vorgeschlagenen Route zu dieser Abteilung geführt zu werden.

Mit der App können sich Patienten und Besucher von zu Hause aus zu ihrem Treffpunkt im Universitätsklinikum führen lassen und so ihre Zeit vor Ort optimieren. Wenn man die App vorab herunterlädt, kann man die Fahrzeit von zu Hause zum Krankenhaus mithilfe von GPS, aber auch IPS (Indoor-Geolocation) optimieren. Darüber hinaus benötigt sie kein Netzwerk, um zu funktionieren, was ihre Nutzung und Zugänglichkeit noch weiter vereinfacht.

Neben der Geolokalisierung haben Patienten die Möglichkeit, alle Informationen zu ihrem Termin auf der App zu finden. Dies umfasst das Datum, die Uhrzeit und den Ort der Terminservicestelle, einige können aber auch den Namen des betreffenden Arztes finden.