Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wie kann man die Reise optimieren ambulanter Patienten mithilfe von Geolokalisierung?

In einer Abteilung für ambulante Medizin oder Chirurgie kann die Verfolgung des Patientenverlaufs kann sich als komplex erweisen. Die Indoor-Geolokalisierung bietet eine wertvolle Hilfe Pflegepersonal zur Verfügung. Erfahren Sie, wie Sie den Patientenpfad in der Ambulanz optimieren können und alle Vorteile, die ein Geotracking-System für Gesundheitseinrichtungen bieten kann Gesundheitswesen bieten können.

Indoor-Geolokalisierung und die Verfolgung von Patienten im Krankenhaus

Für ein Krankenhaus erfordert die Aufnahme von ambulanten Patienten eine gut eingespielte Logistik und die Fähigkeit, die Ströme von Patienten und ihren Begleitern zu steuern. Die Einrichtung eines Indoor-Geolokalisierungssystems ermöglicht es in diesem Fall, die Betreuung und die Verfolgung der Patientenwege in der Abteilung zu optimieren.

Das Prinzip ist einfach: Mehrere Terminals werden an jeder Etappe des Patientenwegs (Aufnahme, Eintritt in den Aufwachraum usw.) aufgestellt. Bei ihrer Ankunft in der Ambulanz werden die Patienten mit einem Armband ausgestattet, das einen Geolokalisierungssender enthält. Wenn der Patient an einem der Terminals vorbeikommt, sendet der Sender in seinem Armband ein Signal an das Pflegepersonal und die Begleitperson, so dass diese den Weg des Patienten in Echtzeit verfolgen können.

Dieses Geolokalisierungssystem ist nicht auf den Einsatz in einem ambulanten Dienst beschränkt. Es kann auch in einer Notfallstation mit demselben Ziel der Verfolgung des Patientenverlaufs eingesetzt werden, aber es kann auch zur Lokalisierung von Risikopatienten verwendet werden. Wenn also ein Patient verloren geht oder außerhalb einer Abteilung oder des Krankenhausgeländes entdeckt wird, wird das Pflegepersonal sofort alarmiert.

Die Vorteile der Geolokalisierung in einem ambulanten Dienst

Lösungen zur Indoor-Geolokalisierung bieten allen Personen, die an der Reise eines ambulanten Patienten beteiligt sind, zahlreiche Vorteile.

Für das Pflegepersonal ist es ein einfaches und wirksames Mittel, um den Verlauf der stationären Patienten zu steuern und zu optimieren, was zu einer Zeitersparnis bei der Verwaltung der Pflege führt. Die Geolokalisierung ermöglicht es ihnen, den Patienten in Echtzeit zu verfolgen, aber auch die Belegung der Behandlungsräume zu verwalten, Engpässe zu erkennen, die Wartezeit bis zur Entlassung des Patienten abzuschätzen usw., und das alles von der Schnittstelle der Einrichtung aus.

Für den Patienten, der während des ambulanten Krankenhausaufenthalts sein Smartphone nicht benutzen kann, bedeutet dies, dass seine Angehörigen über seinen Gesundheitszustand und den Zeitpunkt seiner Entlassung informiert werden. Seine Betreuung und sein Komfort werden verbessert, seine Wartezeit verkürzt.

Die Begleitpersonen (Familien, Angehörige, Sanitäter usw.) werden über den Verlauf der Behandlung ihres Angehörigen informiert. Sie müssen nicht vor Ort bleiben, was die Wartezimmer entlastet, und sie wissen genau, wann sie den Patienten abholen können. Mithilfe der Indoor-Geolokalisierung kann Ihre Gesundheitseinrichtung den Patienten während ihrer ambulanten Reise eine bessere Betreuung bieten. Sweepin bietet Krankenhäusern eine digitale Indoor-Geolokalisierungslösung zur Optimierung der Patientenreise. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.